Kindergarten in Aschau im Zillertal

Der Kindergarten in Aschau im Zillertal war ursprünglich in einem Haus aus dem Jahr 1904 untergebracht. 1996 erfolgte eine erste Generalsanierung und in diesem Zuge wurde ein erdgeschossiger Bauteil im Norden angebaut. 2013 wurden am Bestandsgebäude wichtige Sanierungsarbeiten notwendig. Weil die Gemeinde gewachsen war, stand außerdem eine Erweiterung an. Man entschied sich, den Kindergarten um ein Geschoss aufzustocken. Für die Schaffung einer Kinderkrippe wurde die bestehende Wohnung im Obergeschoss des Bestandsgebäudes umgebaut. Somit wurde ein gemeinsames Haus für alle Aschauer Kinder im Vorschulalter geschaffen.

Das neue Geschoss bzw. die Aufstockung ist in Holzelementbauweise mit einem begrünten Flachdach errichtet. Der Anschluss zum Haupthaus Süd erfolgte mit einem Oberlichtband im Osten. Eine neue Treppe und ein Personenlift zur barrierefreien Erreichbarkeit aller Räume wurde in unmittelbarer Nähe des Haupteinganges situiert. Im Obergeschoss wurde ein zusätzlicher Gruppenraum mit Garderobe und Multifunktionsraum, in welchem die Funktionen Werken und Bastelns mit einer Kleinküche angeboten werden können. Für die Schaffung der Möglichkeit einer Nachmittagsbetreuung der Volksschulkinder wurde ebenfalls ein Raum konzipiert.

Der Umbau der Wohnung zur Kinderkrippe schafft einen neuen Gruppenraum, Ruheraum, Vorraum mit Garderobe, kindergerechtes WC mit Wickelkommode und ein Büro bzw. Personalraum.

Im Zuge der Aufstockung wurde das Bestandsgebäude thermisch saniert. Die Holzfenster wurden gegen 3-fach verglaste Elemente getauscht. Aufgrund der Kompaktheit des Baukörpers und der hochgedämmten Gebäudehülle ist der Heizwärmebedarf des erweiterten Schulhauses jetzt so gering, dass es Niedrigenergiestandard erreicht. Eine Nachhaltigkeit durch die Verwendung hochwertiger Fassadenelemente und Materialien bei Sanierung, Zubau und Innenausbau war uns ein großes Anliegen.

Alle Gruppenräume wurden mit einer Komfortlüftung ausgestattet um jederzeit eine optimale Luftqualität zu gewährleisten. Ruhige, helle Räume, gute Luft und klare Raumstrukturen schaffen das richtige Klima für die Kinder.

 

 #ÖFFENTLICH