Wettbewerb Dorfzentrum Wiesing

Wettbewerb Dorfzentrum Wiesing – 3. Rang

ENTWURFSIDEE
Durch die gewählte Bauform und Situierung der neuen Gebäude im Zentrum entstehen zwei Stadtplätze mit sehr unterschiedlichen Qualitäten: der untere, verkehrsnahe Stadtplatz, welcher den Ankunftsort und verkehrsmäßigen Treffpunkt in Wiesing bildet und der obere, verkehrsberuhigte Stadtplatz, welcher einen neuer Ort der Begegnung darstellt. Eine sichtbare und fußläufige Verbindung der beiden Stadtplätze vernetzt die neuen Orte dörflichen Geschehens.

DER UNTERE STADTPLATZ
Im Anschluss an den Kurvenbereich der Landesstraße gelegen, ist der Platz gebildet und umrahmt von den Gebäuden mit Bäckerei, Cafe und Ladenflächen, dem gegenüberliegenden Haus mit Reisebüro, Geschäftsflächen und Musikprobelokal und dem Widum. Für die größtmögliche Ausbildung dieses Platzes wurde die vorgeschlagene Lageverschiebung der Landesstraße eingeplant Eine fußläufige Verbindung vom neuen Parkplatz führt über den unteren Platz zum oberen Stadtplatz. Ein verbreiterter Gehweg vor den neuen Geschäften verbindet den Platz zusätzlich mit dem Platz vor dem Gemeindesaal.

DER OBERE STADTPLATZ
Durch die versetzte Situierung der neuen Gebäudeteile zwischen Gemeindeamt und Abgang zum unteren Stadtplatz entsteht einen erweiterten, verkehrsgeschützten Platz, welcher in den Gastgarten des Dorfgasthauses, zum Einkaufen oder zum Verweilen auf der Platzmöblierung einlädt und den Blick auf das ortsprägende Kirchenensemble freigibt.

GEBÄUDE NÖRDLICH DER LANDSTRASSE
EG und OG des Gebäudes sind getrennt, die beiden oberen Geschosse sind brückenartigen verbunden und mit einem Stiegenhaus gemeinsam erschlossen. Für die Wohnungen für betreubares Wohnen wurde eine Manipulationsfläche bzw. ein Raum als möglicher Treffpunkt für Bewohner geschaffen. Ein Aufzug gewährleistet den barrierefreien Zugang aller Bereiche. Ausgänge in Ebene 0 und 1 ermöglichen die Erreichung der Stadtplätze von der Tiefgarage aus.

GEBÄUDE SÜDLICH DER LANDSTRASSE
Das vorspringende Probelokal ist im Gebäude deutlich ablesbar, Fensterflächen Richtung Dorfzentrum und Stadtplatz ermöglichen die visuelle Teilnahme an den Proben. Erweiterte Gehsteige vor Reisebüro und Verkaufsflächen laden zum Erkunden der Schaufensterflächen ein.

 

 

 #ÖFFENTLICH