Die seit 2010 in Bau befindliche Wohnanlage Mühlau I bis III ging aus einem 2006 veranstalteten geladenen Wettbewerb hervor, den das Architekturbüro Schwärzler seinerzeit für sich entschieden hatte. Die neue Anlage besteht aus insgesamt vier unterschiedlich großen, unterkellerten Baukörpern mit separaten Tiefgaragen, die linear zueinander angeordnet sind und sämtlich über eine gemeinsame Straße erschlossen werden. Drei der Gebäude – Mühlau I, II und III a – zeigen sich dem Betrachter viergeschossig (EG, 2 OG, DG), während Mühlau III b auf drei Ebenen (EG, OG, DG) organisiert ist. Insgesamt beherbergt die Anlage 36 Eigentumswohnungen, von denen in Mühlau I 12, in Mühlau II 7 und in Mühlau III a + b 17 Wohneinheiten untergebracht sind. Als Bindeglied zwischen den Bauteilen fungieren offene, zum Grünraum hin orientierte Stiegenhäuser, die jeweils als separater Gebäudeteil in Erscheinung treten. Die horizontale Erschließung der Wohneinheiten erfolgt zum Teil über Laubengänge. Nach außen hin präsentieren sich die vier Massivbauten mit wärmegedämmten Putzfassaden und Flachdächern. Funktional gestaltete Grundrisse sowie eine optimale Orientierung charakterisieren den modernen Wohnungszuschnitt. Alle Einheiten verfügen über Gartenanteile oder Südterrassen. Eckverglasungen verleihen den Wohnungen ein helles, lichtdurchflutetes Ambiente. Konzipiert ist die Anlage im Niedrigenergiehaus-Standard. Eine Solaranlage unterstützt die Warmwasseraufbereitung.
Mühlau I:
Wohneinheiten: 12
Wohnnutzfläche 1.008 m²
Umbauter Raum 5.950 m³
Überbaute Fläche 346 m²
Grundstück 2.341 m²
Tiefgarage 15 Pkw
Mühlau II:
Wohneinheiten: 7
Wohnnutzfläche 490 m²
Umbauter Raum 2.900 m³
Überbaute Fläche 172 m²
Grundstück 1.197 m²
Tiefgarage 8 Pkw
Mühlau III
Wohneinheiten: 17
Wohnnutzfläche: 1.171 m²